Datenschutzerklärung

Wir danken Ihnen für Ihren Besuch auf unserer Website und möchten Sie mit unseren Online-Datenschutz-Prinzipien vertraut machen.

Grundsätzlich gilt für PEGA Personaldienstleistungen GmbH, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns von höchster Bedeutung ist. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich. Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass Sie jederzeit wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite – also wenn Sie sich nirgendwo registrieren und uns auch keine Formulardaten übersenden – erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser aus technischen Gründen an uns übermittelt. Hierzu zählt z.B. Ihre IP-Adresse.

Soweit auf unseren Seiten zusätzlich personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Datenschutz- und Telemediengesetz

Nach Art. 12, 13 der DSGVO und anderen Gesetzen haben Sie Sie uns gegenüber verschiedene Informations- und Datenschutzrechte:

  • auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten und deren Verwendung,
  • sowie unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Darüber hinaus können Sie jederzeit der Nutzung oder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft widersprechen sowie die Übertragung dieser Daten verlangen.
  • für die Zukunft eine eventuell erteilte Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Verantwortliche Stelle gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

PEGA Personaldienstleistungen GmbH
Kerstin Gabrielski, Andras Gabrielski, Geschäftsführung
Wendenstr. 29 in 20097 Hamburg

E-Mail: info@pega-personal.de

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie können Cookies jederzeit von Hand in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Datenpflege

Wir berichtigen und vervollständigen gespeicherte Daten, sobald uns eine Veränderung bekannt wird. Bei Bedarf verständigen wir auch Datenempfänger davon. Gespeicherte Daten löschen wir über ein automatisiertes Verfahren, wenn die gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist oder falls die Daten nicht mehr benötigt werden.

Sicherheit

Wenn Sie innerhalb dieses Angebotes Seiten und Dateien aufrufen und dabei gebeten werden, Daten über sich einzugeben, so weisen wir Sie darauf hin, dass diese Übertragung über das Internet gesichert via SSL-Verschlüsselung erfolgt. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf die Inhalte anderer Webseiten, auf die Sie über Links gelangen können. Hierfür übernehmen wir keine Verantwortung.

Ansprechpartner für den Datenschutz

Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz haben oder der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung, der Markt- oder Meinungsforschung widersprechen wollen, schreiben Sie bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

IT.DS Beratung
E-Mail: datenschhutz@pega-personal.de

Sie erreichen ihn auch postalisch unter:
PEGA Personaldienstleistungen GmbH
Datenschutzbeauftragter
Wendenstr. 29
20097 Hamburg


BESONDERE REGELUNGEN FÜR SOCIAL MEDIA

Generelle Verwendung von Plugins

Ein Plugin-Anbieter speichert erhobene Daten als Nutzerprofile. Sie werden zur Marktforschung und Werbung eingesetzt. Gegen die Erstellung der Nutzerprofile steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegenüber dem Anbieter des jeweiligen Plugins zu. Mit dem Einsatz von Plugins möchten wir unsere Webseite und unser Angebot optimieren sowie für den Nutzer interessanter gestalten. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Plugins ist Art. 6 I S.1 lit. f) DS-GVO.

Verwendung des kununu-Plugins
Wir verfügen über ein Profil bei kununu (gehört zu XING). Anbieter ist die New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland.
Das kununu-Plugin erkennen Sie an dem kununu-Logo auf unserer Seite. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das kununu-Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem XING-Server hergestellt. XING erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie das kununu-Logo anklicken während Sie in Ihrem XING-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem XING-Profil verlinken. Dadurch kann XING den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch XING erhalten. Über die kununu-Links wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem kununu-Server (gehört zu XING) hergestellt. kununu erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch kununu erhalten.

Wenn Sie nicht wünschen, dass kununu den Besuch unserer Seiten Ihrem kununu-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem kununu-Benutzerkonto aus. Weitere Information zum Datenschutz und dem knunu Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing/kununu unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von XING/kununu: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.


Kontaktformulare

Durch das Ausfüllen eines elektronischen Kontaktformulars teilen Sie uns die jeweiligen personenbezogenen Daten mit, die in diesem Formular erhoben werden. Dies sind in der Regel Name, Adresse, E-Mail, ggf. Geburtsdatum, ggf. Handynummer, sowie Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme. Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich intern zu dem jeweiligen Zweck, der bei dem Kontaktformular genannt ist.

Bewerbung

Die durch das Ausfüllen eines elektronischen Bewerbungsformulars erhobenen personenbezogenen Daten, sowie ggfls. beigefügte Dokumente, Lebensläufe und Lichtbilder werden durch PEGA Personaldienstleistungen GmbH ausschließlich zum Zweck der Aufnahme eines Beschäftigungsverhältnisses gespeichert, genutzt und verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist §26 BDSG-neu.

Kommt kein Beschäftigungsverhältnis zustande und resultieren aus dem Bewerbungsvorgang keine weiteren Aktivitäten, verpflichten wir uns, die übermittelten und von uns gespeicherten personenbezogenen Daten nach sechs Monaten zu löschen. Sollten Sie uns mit der Aufnahme in den Bewerber-Pool beauftragt haben, werden wir Ihre Daten nach zwölf Monaten löschen.

Der Bewerber kann jederzeit formlos Auskunft über die über ihn gespeicherten persönlichen Daten verlangen, sowie die Korrektur oder Löschung veranlassen.

Die Kontaktaufnahme über unsere Homepage und die Nutzung des Formulars der Online-Bewerbung erfolgen generell verschlüsselt. Für den Versand anderweitiger E-Mails an uns über Ihren Provider kann PEGA Personaldienstleistungen GmbH keine Haftung übernehmen. Hier sollten Sie selbst auf die Verschlüsselung Ihrer Nachricht achten, z.B. durch Nutzung von De-Mail als Kommunikationsmittel für verbindlichen und vertraulichen Informationsaustausch über das Internet. Ansonsten weisen wir Sie darauf hin, dass unverschlüsselt übermittelte Informationen vor dem Zugriff Dritter nicht geschützt sind.
Dok Informationspflichten Bewerber 

Online-Personalanfrage

Die durch das Ausfüllen eines elektronischen Personal-Anfrageformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden durch PEGA Personaldienstleistungen GmbH zum Zweck der Kontaktaufnahme und der Bearbeitung nachgefragten Dienstleistung (Arbeitnehmerüberlassung/Arbeitnehmervermittlung) gespeichert. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 DSGVO.

Kommt kein Auftrag/Vertrag zustande und resultieren aus dem Vorgang keine weiteren Aktivitäten, verpflichten wir uns, die übermittelten und von uns gespeicherten personenbezogenen Daten nach 12 Monaten zu löschen, es sei denn, anderslautende gesetzliche Vorschriften und Aufbewahrungsfristen sind zu beachten.

Die Kontaktaufnahme über unsere Homepage und die Nutzung des Formulars der Online-Personalanfrage erfolgen generell verschlüsselt. Für den Versand anderweitiger E-Mails an uns über Ihren Provider kann PEGA Personaldienstleistungen GmbH keine Haftung übernehmen. Hier sollten Sie selbst auf die Verschlüsselung Ihrer Nachricht achten, z.B. durch Nutzung von De-Mail als Kommunikationsmittel für verbindlichen und vertraulichen Informationsaustausch über das Internet. Ansonsten weisen wir Sie darauf hin, dass unverschlüsselt übermittelte Informationen vor dem Zugriff Dritter nicht geschützt sind.